10999
Berlin
Kreuzberg: ETW-Paket mit 4 sanierten Altbauwohnungen

Objektdaten

Kaufpreis
1.290.000 €
Ort
10999
Berlin
Wohnfläche
264.74 m²
Zimmer
10
Objektart
Wohnung
Etage
4
Anzahl der Etagen
5
Ausstattung

- Dielenboden
- Kassettentüren
- französische Balkone
- hohe Decken

Objektbeschreibung
Zum Verkauf steht ein Eigentumswohnungspaket mit insgesamt 4 Wohnungen, gelegen im 3. OG und 4. OG eines schönen Gründerzeitaltbaus. Die Wohnungen sind zwischen 44 m² und 88 m² groß (ca. 132m² pro Etage) und bieten neben hohen Decken und französischen Balkonen noch zahlreiche altbautypische Merkmale. Zwei der Wohnungen sind aktuell vermietet, zwei weitere bezugsfrei. Die Wohnungen, wie auch das Haus selbst, wurden in den Jahren 2017/18 umfangreich saniert. Dabei wurden u.a. folgende Arbeiten durchgeführt: Restaurierung der Fassaden mit neuem Anstrich, Einbau von französischen Balkonen, Instandsetzung der Treppenhäuser inkl. Anstrich und neuem Sisalteppich, Begrünung der Innenhoffassaden, Einbau neuer Fahrradstellplätze, Anschluss an das Berliner Fernwärmenetz, Einbau einer Heizungsanlage inkl. neuer Rohrleitungen und Bau einer Fernwärmeübergabestation, Erneuerung der Kalt-, Warm- und Abwasserleitungen, Einbau neuer Elektroleitungen und Erneuerung der Unterverteilung in den Wohnungen, Erneuerung des elektrischen Hausanschlusses, etc. Das Haus befindet sich sich im sozialen Erhaltungsgebiet “Luisenstadt” Dies bedeutet, dass Vorhaben im Rahmen dieses Gebietes der Genehmigung der zuständigen Behörden bedürfen.
Lage
Die Reichenberger Straße verläuft vom Kottbuser Tor im Nordwesten bis zum Landwehrkanal an ihrem südöstlichen Ende, zwischen Kanal und Görlitzer Park. Bis zur Ecke Skalitzer und Oranienstraße sind es etwa 500 Meter. Das Paul-Lincke-Ufer ist etwa 200 Meter vom Haus entfernt, der Görlitzer Park vielleicht 150 Meter. In wenigen Gehminuten erreichen Sie also zwei der beliebtesten Flaniermeilen der Stadt. Entlang des Paul-Lincke-Ufers und der Oranienstraße gibt es zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants. Am Maybachufer, auf der anderen Seite des Kanals, gibt es dienstags und freitags einen Wochenmarkt, sonntags den Neukoellner Stoff- und Textilmarkt und im Sommer zweimal im Monat einen Flohmarkt. Im SO36 können Sie lernen, wie man Halay tanzt und warum die Rollerdisco in den 70er Jahren so cool war. Ein Stück weiter in der Oranienstraße serviert das Melek rund um die Uhr frische Mandelcroissants, und wenn Sie Lust auf etwas Deftigeres haben, ist Hazir die richtige Adresse. Alles gute Gründe für diesen Kiez. Deshalb kommen die Leute hierher. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist ebenfalls hervorragend: In die U1 steigt man am Görlitzer Bahnhof und in die U8 am Kottbuser Tor.
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.

Bausubstanz & Energieausweis

Objektzustand
gepflegt
Ausstattung
Standard
Heizungsart
Zentralheizung
Primärenergieträger
Fernwärme
Energieausweistyp
VERBRAUCHAUSWEIS
End­energie­verbrauch
143 kWh/(m²*a).
Gültig bis
2031
Sicher + Schnell

Vollständiges Exposé anfordern

Direkter Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Sarra Saddek

Kundenbetreuung

Sicher & Schnell

Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.