Lage
Berlin, Leipziger Straße. Jeder kennt diese Adresse, jeder ist hier schon einmal durchgefahren. Eng gefasst verbindet die Leipziger Straße den Potsdamer Platz mit dem Spittelmarkt. Großzügiger könnte man formulieren, sie führt vom Bülowbogen zum Alexanderplatz. Wenn man die große Pauke schlagen möchte, ist die Leipziger die Auffahrt zum Zentrum Ost.
Entlang dieser vielleicht wichtigsten Ost-West-Magistrale tagt der Bundesrat. Auf der Fischerinsel entsteht das House of One, das vielleicht wichtigste interkulturelle, dialogstiftende Projekt des beginnenden 21. Jahrhunderts. Dazwischen, südlich der Magistrale, erheben sich die acht paarweise errichteten, 23- bzw. 25-geschossigen Wohnhochhäuser mit den markanten Loggien. Gegenüber, auf der Nordseite der Leipziger, deren langgezogenes 14-geschossiges Pendant. Dahinter erstreckt sich der Gendarmenmarkt.
Keine Adresse versorgt in gleicher Weise die Idee Wohnen-in-Berlin mit Geschichten und Perspektiven, keine Adresse überblickt die Stadt wie diese. Je nachdem, auf welcher Seite und auf welcher Höhe des Komplexes Leipziger Straße man residiert, hat man einen einzigartigen Panoramablick auf die markantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt, Reichstag, Deutscher Dom, Berliner Dom, Rotes Rathaus, Fernsehturm ... und das Gewusel auf der Straße ist weit weg.
Die zentrale Ost-West-U-Bahnlinie U2 erreicht man in wenigen Gehminuten entweder am Spittelmarkt oder der Haltestelle Stadtmitte. Dort kann man auch in die U6 einsteigen, die nach Norden in den Wedding und in südlicher Richtung nach Tempelhof fährt. Die A 100 ist in ca. 25 Min. erreichbar.