Als Teil eines international einzigartigen Baudenkmals wurde der Block der ehemaligen Stalin-Allee 1952 vom Architektenkollektiv um Hanns Hopp entworfen. Ausgeführt wurde der Abschnitt bis 1956. Die heutige Karl-Marx-Allee/ Frankfurter Allee ist geprägt durch Wohnblöcke aus den 1950er Jahren im Stil des als „Zuckerbäckerstil“ bezeichneten Klassizismus. Die Wohnungen verfügten damals schon über Grundrisse mit guter Raumaufteilung, Zentralheizung, Aufzügen und Müllschluckern. Raumhohe französisch anmutende Flügeltüren erzeugen eine elegante Großzügigkeit. Die Zimmerdecken haben eine Höhe von ca. 3,00 m, alle Räume verfügen über Estrichböden. Die Gebäudekonstruktion ist aus Stahlbeton und als Resultat ist die Bausubstanz auch nach über 50 Jahren noch in einem sehr guten Zustand.
Die hier angebotene Wohnung befindet sich im 6. OG und man erreicht sie bequem mit dem Fahrstuhl. Man betritt die Wohnung über einen kleinen Flur, von welchem rechterhan die Küche abgeht. Direkt dahinter befindet sich das große Badezimmer, mit Badewanne und Fenster. Geht man vom Flur an Bad und Küche vorbei, befinden sich rechts Schlafzimmer und Kinderzimmer, diesen gegenüber der große Wohn- und Essbereich, getrennt durch eine Flügeltür. Insgesamt befindet sich die Wohnung in einem guten Zustand, allerdings benötigen Küche und Fußböden noch etwas Aufmerksamkeit.
Lage
Das Haus Karl-Marx-Allee 108 befindet sich im begehrten Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, direkt am U-Bahnhof Weberwiese und es ist Teil des weltweit bekannten und denkmalgeschützten Wohnensembles den sog. “Stalinbauten”. Hier sind Sie im wahrsten Sinne des Wortes „mittendrin statt nur dabei“! Nur einen Katzensprung,
nämlich fünf Gehminuten vom In-Club „Berghain“ und gut zehn Minuten vom „Boxi“, dem Boxhagener Platz, und
ca. 15 Minuten von der „East-Side-Gallery“ entfernt, legen sich Ihnen bei dieser Wohnlage zahlreiche Freizeitmöglichkeiten vor die Füße. Im Sommer locken der Volkspark Friedrichshain und der Rummelsburger See, die Sie bequem mit dem Rad in sieben bzw. 10 Minuten erreichen. Gar nur 5 Minuten mit dem Rad sind es bis zum Alexanderplatz, wo Sie zahlreiche Shoppingmöglichkeiten finden.
Die Wohnlage an der Weberwiese besticht darüber hinaus mit einer wunderbaren Verbindung zum Berliner Bahn-Netz. An der „Weberwiese“ verkehrt die U-Bahnlinie 5 bis zum Alexanderplatz sowie nach Hönow, an die Grenze zu Brandenburg. An der Haltestelle „Grünberger Str. / Warschauer Str.“ verkehrt die Tram M10 Richtung Warschauer Straße und Hauptbahnhof. Am S-Bahnhof “Warschauer Str.” haben Sie Anschluss an die S-Bahnlinien S 5, S7 und S 75 und am „Ostbahnhof“ Anschluss an das Fernbahnnetz der deutschen Bahn.