13349
Berlin
Homebase für Alt und Neu-Berliner direkt am Park!

Objektdaten

Kaufpreis
359.000 €
Ort
13349
Berlin
Wohnfläche
62 m²
Zimmer
2
Objektart
Wohnung
Verfügbar ab
Juli 2025
Etage
2
Anzahl der Etagen
4
Badezimmer
1
Schlafzimmer
2
Hausgeld
255 €
Ausstattung

- 2- Zimmer (WG geeignet)
- direkt am Schillerpark
- Loggia/ Wintergarten
- Einbauküche
- Keller
- hell und ruhig

Objektbeschreibung
Verkauft wird eine wirklich helle, frisch sanierte 2-Zimmer-Altbauwohnung unmittelbar am Schillerpark – dazu später mehr. Küche und Bad liegen zum gepflegten Innenhof mit altem Baumbestand. Die moderne Küche ist voll ausgestattet (Spülmaschine, Waschmaschine, etc.) und bietet einen gemütlichen Essplatz am Fenster. Das Badezimmer hat einen äußerst gefälligen Schnitt, Tageslicht, die Waschtischauflage wurde maßangefertigt, in der ganzen Wohnung nette kleine Extras hier und da auch. Die beiden Zimmer zum Park sind in etwa gleich groß, allerdings verfügt das eine über den Zugang zur Loggia (hier hing früher eine Hängematte – wie es sich anfühlt, an einem lauen Nachmittag darin zu liegen, ein Buch zu lesen, Musik zu hören und in Richtung der sanft wippenden Baumspitzen aufzublicken, mag man sich gerne vorstellen). Sofern man sich über die Zimmer einig wird, ist die Wohnung hervorragend auch für eine Wohngemeinschaft geeignet. Um abschließend noch einmal auf die erwähnten netten kleinen Extras zurückzukommen: gepflegter Dielenboden, stilgerechte Türgriffe (nicht diese kitschigen, goldfarbenen Schnörkeldinger, die mies in der Hand liegen), unerwarteter Stauraum, aufgearbeitete Holzkasten-Doppelfenster und, naja, das kann man ruhig auch öfter sagen, ein toller Blick auf den angrenzenden Park.
Lage
Die Edinburger Straße verläuft nördlich parallel zur Müllerstraße entlang des Schillerparks im Englischen Viertel des Berliner Traditionsbezirks Wedding. Der Schillerpark zählt zwar nicht zu den größten Parks der Stadt, aber unzweifelhaft zu den interessantesten. Zwei große, baumgesäumte Wiesen, zentral die Terrassen um das beeindruckende Denkmal des Namensgebers, verbunden mit einer alten Festungsanlage, ein schöner Rosengarten, und, na klar, Joggen kann man hier natürlich auch. Geht man zwei-, dreihundert Meter vor zur Müllerstraße ist Schluss mit enervierendem Vogelgezwitscher und man ist mittendrin im Weddingtrubel. Dementsprechend bunt und vielfältig sind hier die Einkaufsmöglichkeiten, türkische, vietnamesische, afrikanische Obst- und Gemüsehändler, Kaufland, Edeka, alles da, je nach Gusto. Genauso bunt und abwechslungsreich ist auch die Küche vor Ort, sozusagen „Berlin at its best“. Auf der Müllerstraße hat man über die U-Bahnstation Rehberge der Linie U6 Anschluss an den ÖPNV. Der Leopoldplatz, das Zentrum dieses aufregenden Bezirks, ist lediglich zwei Stationen entfernt. Fährt man ein paar Stationen weiter, gelangt man direkt zur Friedrichstraße und Stadtmitte.
Käuferprovision
Provisionsfrei vom Eigentümer

weitere Informationen

Objektzustand
modernisiert
Ausstattung
gehoben
Sicher + Schnell

Vollständiges Exposé anfordern

Direkter Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Sarra Saddek

Kundenbetreuung

Sicher & Schnell

Teilen Sie uns Ihr Anliegen mit.