Das Haus mit der Nummer Danziger Straße 17, ist ein um 1900 errichtetes Alt-Berliner Wohn- und Geschäftshaus bestehend aus Vorderhaus, rechtem Seitenflügel und Quergebäude. Verkauft wird eine 1-Zimmer Wohnung im 4. OG des Quergebäudes. Die Wohnung ist hell und ruhig und man hat einen weitläufigen Blick über die Höfe der Lychener Straße. Sie ist einem gepflegten Zustand, das Bad hat eine Wanne und der Boden ist mit Laminat ausgelegt. Mit ein bisschen Liebe und Kreativität ist aus dieser Wohnung jedoch noch deutlich mehr rauszuholen! Die Wohnung eignet sich aufgrund Lage und Größe hervorragend als pied á terre.
Lage
Die Danziger Straße schlägt von ihrem nördlichen Ende an der Kreuzung Eberswalder Straße und Schönhauser Allee einen weiten, nach Südosten verlaufenden Bogen, vorbei am Volkspark Friedrichshain bis an die Landsberger Allee.
Südlich der Danziger erstreckt sich das berühmte Kollwitzviertel, nach wie vor eines der Epizentren des Geschehens im Prenzlauer Berg. Inzwischen sind auch viele ältere Bewohner hierher gezogen - nicht wenige folgten ihren Kindern nach – und heute ist das Viertel etabliert, bürgerlich und gut ausgestattet mit feinen Restaurants, interessanten Boutiquen, Feinkostläden und Lifestyleprodukten.
Dies gilt insbesondere auch für die unmittelbare Umgebung des Hauses, in dem sich die oben beschriebene Wohnung befindet. Auch das auf der anderen Seite der Danziger Straße sich erstreckende Helmholtzviertel zählt zu den imageprägenden Nachbarschaften des Prenzlauer Bergs. In Sachen Kiezkultur ist der Standort quasi optimal.
So auch die Anbindung an den ÖPNV. Die Straßenbahn der Linie M10 hält quasi vor der Tür und die U-Bahnstation Eberswalder Straße erreicht man in 3 Minuten zu Fuß. So gelangt man schnell nach Friedrichshain und Mitte sowie zum Hauptbahnhof und von dort in die ganze Welt.